Therapeutin

Seit meiner Jugend haben mich die Hunde in ihren Bann gezogen, und bis heute bin ich von ihrem Wesen fasziniert.
Es gibt so viele unterschiedliche Charaktere, so einzigartige Persönlichkeiten, denen ich im Leben begegnet bin.
Aus dieser Leidenschaft heraus ist schon früh der Wunsch entstanden, mit und für diese Tiere zu arbeiten.
Je älter ein Hund wird, umso mehr bedarf es der verständnisvollen Liebe und Pflege durch den Menschen.
Und auf diesem Weg möchte ich die Tiere und ihre Menschen begleiten.

„Der eine Tag, der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu „
(Verfasser unbekannt)

Ausbildung

2004 Klassische Homöopathie / BTB
2005 Tierheilpraktikerin / BTB
2006 Hundephysiotherapie / DAHP

Mitglied im 1.Verband für Tierphysiotherapie e.V.
www.tierphysiotherapie.de

Das Praxisteam

Zusätzliche Seminare bis heute:

2001 TTouch (Linda Tellington Jones)
2002 Bodenarbeit
2003 Homöopathie – Miasmenlehre
2004 Akupressur bei Hund und Katze
2004 spezielle Untersuchungen bei Kleintieren
2005 Elektrotherapie
2007 Blutegeltherapie
2007 Dorntherapie
2007 Akupressur und Softlasertherapie
2008 Hydrotherapie
2009 Pfotenreflexmassage
2009 Thermographie
2009 Pfotenreflexzonentherapie
2009 Hundesymposium: Schwerpunkt Schmerzen des Hundes
2010 Triggerpunkte beim Hund
2011 Gangbildanalyse beim Hund (Dr. Rosin)
2011 Hundesymposium: Schwerpunkt Wirbelsäulenerkrankungen
2012 Medi Taping
2013 Gangbildanalyse (Fr. Dr. Hohmann)
2015 Röntgenbilder und deren Beurteilung (Dr. Rosin)
2016 Biomechanik des Hundes (Dr. Rosin)
2016 periphere Neurologie des Hundes (Dr. Rosin)
2017 Physiotherapiekongress Schwerpunkt Knie (Dr. Winkels)
2018 Der geriatrische Hund

Therapeutin

Seit meiner Jugend haben mich die Hunde in ihren Bann gezogen, und bis heute bin ich von ihrem Wesen fasziniert. Es gibt so viele unterschiedliche Charaktere, so einzigartige Persönlichkeiten, denen ich im Leben begegnet bin.
Aus dieser Leidenschaft heraus ist schon früh der Wunsch entstanden, mit und für diese Tiere zu arbeiten.Je älter ein Hund wird, umso mehr bedarf es der verständnisvollen Liebe und Pflege durch den Menschen.
Und auf diesem Weg möchte ich die Tiere und ihre Menschen begleiten.

„Der eine Tag, der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu „
(Verfasser unbekannt)

Ausbildung

2004 Klassische Homöopathie / BTB
2005 Tierheilpraktikerin / BTB
2006 Hundephysiotherapie / DAHP

Mitglied im 1.Verband für Tierphysiotherapie e.V.
www.tierphysiotherapie.de

Das Praxisteam

Zusätzliche Seminare bis heute:

2001 TTouch (Linda Tellington Jones)
2002 Bodenarbeit
2003 Homöopathie – Miasmen Lehre
2004 Akupressur bei Hund und Katze
2004 spezielle Untersuchungen bei Kleintieren
2005 Elektrotherapie
2007 Blutegeltherapie
2007 Dorntherapie
2007 Akupressur und Softlasertherapie
2008 Hydrotherapie
2009 Pfotenreflexmassage
2009 Thermographie
2009 Pfotenreflexzonentherapie
2009 Hundesymposium: Schwerpunkt Schmerzen des Hundes
2010 Triggerpunkte beim Hund
2011 Gangbildanalyse beim Hund (Dr. Rosin)
2011 Hundesymposium: Schwerpunkt Wirbelsäulenerkrankungen
2012 Medi Taping
2013 Gangbildanalyse (Fr. Dr. Hohmann)
2015 Röntgenbilder und deren Beurteilung (Dr. Rosin)
2016 Biomechanik des Hundes (Dr. Rosin)
2016 periphere Neurologie des Hundes (Dr. Rosin)
2017 Physiotherapiekongress Schwerpunkt Knie (Dr. Winkels)
2018 Der geriatrische Hund

Therapeutin

Seit meiner Jugend haben mich die Hunde in ihren Bann gezogen, und bis heute bin ich von ihrem Wesen fasziniert.
Es gibt so viele unterschiedliche Charaktere, so einzigartige Persönlichkeiten, denen ich im Leben begegnet bin.
Aus dieser Leidenschaft heraus ist schon früh der Wunsch entstanden, mit und für diese Tiere zu arbeiten.
Je älter ein Hund wird, umso mehr bedarf es der verständnisvollen Liebe und Pflege durch den Menschen.
Und auf diesem Weg möchte ich die Tiere und ihre Menschen begleiten.
„Der eine Tag, der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu „
(Verfasser unbekannt)

Ausbildung

2004 Klassische Homöopathie / BTB
2005 Tierheilpraktikerin / BTB
2006 Hundephysiotherapie / BTB
Mitglied im 1.Verband für Tierphysiotherapie e.V.
www.tierphysiotherapie.de

Das Praxisteam

Zusätzliche Seminare bis heute:

2001 TTouch (Linda Tellington Jones)
2002 Bodenarbeit
2003 Homöopathie – Miasmen Lehre
2004 Akupressur bei Hund und Katze
2004 spezielle Untersuchungen bei Kleintieren
2005 Elektrotherapie
2007 Blutegeltherapie
2007 Dorntherapie
2007 Akupressur und Softlasertherapie
2008 Hydrotherapie
2009 Pfotenreflexmassage
2009 Thermographie
2009 Pfotenreflexzonentherapie
2009 Hundesymposium: Schwerpunkt Schmerzen des Hundes
2010 Triggerpunkte beim Hund
2011 Gangbildanalyse beim Hund (Dr. Rosin)
2011 Hundesymposium: Schwerpunkt Wirbelsäulenerkrankungen
2012 Medi Taping
2013 Gangbildanalyse (Fr. Dr. Hohmann)
2015 Röntgenbilder und deren Beurteilung (Dr. Rosin)
2016 Biomechanik des Hundes (Dr. Rosin)
2016 periphere Neurologie des Hundes (Dr. Rosin)
2017 Physiotherapiekongress Schwerpunkt Knie (Dr. Winkels)
2018 Der geriatrische Hund